Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Heute vor 100 Jahren: Johannes Stelling (SPD) wird Ministerpräsident

Heute vor 100 Jahren wurde Johannes Stelling zum Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Schwerin gewählt. Wenige Jahre später wurde Opfer der Köpenicker Blutwoche. Er wurde am 21.06.1933 aus seiner Wohnung verschleppt, geschlagen, gefoltert und am f...

  • Geschichte

  • Gedenken

  • Nationalsozialismus

Sozialdemokraten aus M-V im Visier der Aktion Gewitter

Sozialdemokraten aus M-V im Visier der Aktion Gewitter

In Folge des Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 begann im August eine reichsweite Verhaftungswelle unter dem Titel "Aktion Gewitter". Diese betraf überwiegend Sozialdemokrat*innen, Kommunist*innen und Anhänger*innen des Zentrums. Am 20. Jul...

  • Geschichte

  • Nationalsozialismus

  • Gedenken

  • MV

Dr. Till Backhaus über die Deutsche Einheit, die erste frei gewählte Volkskammer und die SDP-Gründung: „Diese ganze Privatisierung hat nicht gutgetan.“ – Till Backhaus über Deutsche Einheit, Volkskammer und SDP-Gründung

Am 7. Oktober jährt sich die Gründung der SDP, der Sozialdemokratischen Partei in der DDR, zum 35. Mal. Am 3. Oktober feiern wir mit Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig in Schwerin den Tag der Deutschen Einheit. Es fällt also einiges zusammen in M...

  • Deutsche Einheit

  • SDP

  • Osten

  • Ostdeutschland

  • Geschichte

Demokratie braucht Demokraten. Soziale Demokratie braucht dich.