17. Juni 2023: 70. Jahrestag: Volksaufstand in der DDR 1953
Der Volksaufstand war der Gipfel landesweiter Streiks und Proteste, deren Ursache in dem 1952 von der SED begonnenen „planmäßigen Aufbau des Sozialismus“ lag. Dieser führte zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen, Versorgungsengpässen und wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Eine Million Menschen nahm aktiv am Volksaufstand teil, der durch das SED-Regime mit Hilfe von sowjetischen Streitkräften brutal niedergeschlagen wurde.
Auch in MV beteiligten sich zahlreiche Werktätige in den Werften von Rostock, Wismar, Stralsund und Wolgast, und viele aus den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.
Zum 70. Jahrestag erinnern wir an die mutigen Menschen, die dafür einstanden.
Der Aufstand im Bezirk Rostock
Du willst mehr über den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in MV wissen? Über den Link findest Du weitere Informationen.