Nach vielen Jahren an der Spitze ist Schluss: Reno Banz, Daniel Alff und Norbert Reinsch ziehen sich aus der ersten Reihe der Arbeitsgemeinschaft SPDqueer MV zurück. Das ist eines der Ergebnisse der Landeskonferenz vom 21. Januar.
Der Arbeitskreis Polen nimmt unter neuer Leitung wieder die Arbeit auf. Thomas Würdisch, MdL, und Heiko Miraß, parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, begrüßten Interessierte am 13. Januar zur digitalen Auftaktsitzung.
Sie haben eine konkrete Frage oder suchen den Kontakt zur SPD Landtagsfraktion M-V? Am Dienstag, 28. März 2023, stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen von 16.30 Uhr bis 18 Uhr am Telefon Rede und Antwort.
👑🗣👥 Ärmstes Bundesland = ärmste Rentner + ärmste Kinder – höchste Strompreise, so geht das nicht. Das war der Einstieg in eine lebhafte Debatte während unserer Gesprächsrunde. Gestern hatte ich die Seniorenakademie aus meinem Wahlkreis Stralsund
Die von Arbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Konzepte für mehr Qualifizierung und geordnete Zuwanderung kluger Köpfe findet nicht nur in Berlin breite Zustimmung in Politik und Wirtschaft. Auch der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Falko Beitz begrüßt die Richtungsentscheidung als einen wichtigen und längst überfälligen Schritt:
Auf die abstrusen Äußerungen in einer Pressemitteilung der AfD-Abgeordneten Schult und de Jesus Fernandes sowie ihre fragwürdige Interpretation der am Dienstag von Innenminister Christian Pegel vorgestellten Kriminalitätsstatistik erwidert Martina Tegtmeier, innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:
„Auch wenn der Schlauch inzwischen blau ist und nicht mehr braun, der Wein ist noch...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne. Und gegen die Schere zwischen Arm und Reich sind wir in unserem Land der Stein.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst du Soziale Politik in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem du dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst.
Jedes neue Mitglied hilft uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dabei, mehr Soziale Politik für Dich zu machen. Mach mit und unser Land noch besser.