"Wer, wenn nicht wir im Norden, müssen für die Werften kämpfen?" – Manuela Schwesig
Der Landtag hat heute einstimmig 175 Mio. Euro Sicherheitsreserve freigegeben, die die überlebenswichtige Liquidität sichert: Für die MV Werften in Wismar, Rostock un...
Der Mutter-Konzern Genting ist durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten, sodass offenbar ein Verkauf an das Land angestrebt wird.
„Da wo es wirtschaftlich und rechtlich möglich ist werden wir darum kämpfen, dass die Arbeitsplätze erhalten ...
"Mecklenburg-Vorpommern wird im Wettbewerb um gute Fachkräfte nur mithalten können, wenn auch die Löhne bei uns Konkurrenzfähig sind." – Manuela Schwesig
Deshalb steigt der Vergabemindestlohn für Beschäftigte in öffentlichen Aufträgen ab Oktober 2020...
Neue Gelder für Gesundheit, Bildung, Digitalisierung, die Kommunen sowie Wirtschaft und Arbeit.
Soeben wurde der Nachtragshaushalt für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Die Krise bewältigen, Vorsorge treffen und die Zukunft gestalten – so geht ver...
Die Corona-Pandemie machte im April ein Maßnahmenpaket notwendig, dass vielen sehr geholfen hat, die unter der Pandemie besonders gelitten haben.
Eine gestaffelte Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 87% für Eltern und eine höhere Grenze fü...
130 Mrd. Euro im Konjunkturpaket – da steckt viel drin für unser Land #MV, um die Wirtschaft anzukurbeln, die Krise zu bewältigen und in die #Zukunft zu investieren!
So wurde die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 16% und von 7% auf 5%...
Besonders die Werften in unserem Land leiden unter Corona.
Deshalb hat der Landtag im Juni einstimmig 175 Mio. Euro Sicherheitsreserve freigegeben, die die überlebenswichtige Liquidität sichert: Für die MV Werften in Wismar, Rostock und Stralsund....
Der Mindestlohn steigt! Die zuständige Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet, der die Erhöhung auf 10,45 Euro in vier Stufen bis 2022 vorsieht. Wir sind der Überzeugung: es muss zügig weiter gehen – 12 Euro müssen kommen!
Der Mindestlohn s...
Um die heimische Wirtschaft in der Krise nachhaltig zu stabilisieren, wurde im Oktober das Winter-Stabilisierungsprogramm verabschiedet.
Das Paket sieht die Verlängerung bereits laufender Unterstützungsprogramme sowie die Auflegung neuer vor. So soll...
Die Landesregierung hat am Donnerstag gemeinsam mit Vertretern der Gewerkschaften, der Wirtschaftsverbände, der DEHOGA, der Kammern, des Bauernverbandes und des Tourismusverbandes verschiedene Maßnahmen zur weiteren Unterstützung der heimischen Wirts...