Zum Inhalt springen
Applaus für den Koaltionsvertrag Foto: Photothek

4. Dezember 2021: Jetzt machen wir uns an die Arbeit

Die Delegierten des Bundesparteitages haben dem Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit haben wir einen weiteren Schritt in Richtung unserer Regierung des Fortschritts gemacht.

Am kommenden Mittwoch wird der Bundestag mit der Ampel-Mehrheit Olaf Scholz zum Bundeskanzler wählen. Olaf wird an der Spitze einer Regierung stehen, die für Fortschritt, Respekt und Zusammenhalt steht.

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten erfüllt es uns mit Stolz, Teil der Partei zu sein, die jetzt gemeinsam mit den Koalitionspartnern einen Aufbruch organisiert. Ein Aufbruch, der auch besonders Ostdeutschland helfen wird.

Download Format Größe
24 Punkte fuer den Osten PDF 109,0 KB
Manuela Schwesig am Pult Foto: Photothek

"Wir haben einen starken Koalitionsvertrag, der den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärkt und für Fortschritt sorgt. Wenn wir diesen Koalitionsvertrag in den kommenden Jahren konsequent umsetzen, wird unser Land sozial gerechter, wirtschaftlich stärker und ökologischer sein.“

Hier geht es zum Koalitionsvertrag

Vorherige Meldung: Deutschland modernisieren – Mecklenburg-Vorpommern stärken

Nächste Meldung: SPD stellt sich im Bund neu auf | SPD MV stark vertreten

Alle Meldungen