
4. Dezember 2022: Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in MV betont Gestaltungsanspruch in Partei
Tom Lüth übernimmt den Vorsitz von Martin Hackbarth, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Tom wird im Vorstand künftig von Florian Baumann und Christoph Döbler als Stellvertreter unterstützt.
In seiner Bewerbungsrede hob Tom Lüth den Anspruch der AfA hervor, innerparteiliche Debatten maßgeblich mit zu prägen: „Alles, was im Bereich Wirtschaft, Arbeit und Soziales stattfindet, muss gemeinsam mit der AfA erarbeitet werden“.
Thematisch setzten die Mitglieder erste Akzente für das Arbeitsprogramm der AfA. Die Landeskonferenz unterstützte unter anderem einen Antrag zur Beschneidung der arbeitsrechtlichen Sonderstellung von Kirchen und Religionsgemeinschaften. Zustimmung fanden ebenfalls Forderungen, das Bildungsangebot der Volkshochschulen zu schützen und die Vernetzung zwischen Partei und Gewerkschaften zu stärken. Dafür strebt die AfA eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Arbeitsgemeinschaften an.