Zum Inhalt springen
Manuela Schwesig Foto: SPD-Landesverband MV
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig

6. Februar 2017: SPD-Votum zum politischen Jahresthema 2017

Manuela Schwesig ruft zum Mitgliedervotum in Mecklenburg-Vorpommern auf.
Zum Sieger der Abstimmung wird der SPD-Landesverband in jedem Bundestagswahlkreis eine größere Veranstaltung organisieren.

Viele Menschen sind letztes Jahr neu der SPD Mecklenburg-Vorpommern beigetreten. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten hören den Menschen in unserem Land zu und nehmen ihre alltäglichen Sorgen und Herausforderungen ernst. Mit konkreten Lösungen für unser Land verdienen wir uns den Respekt und die Anerkennung der Menschen.

Von dieser Arbeit konnten wir bei der Landtagswahl im letzten Jahr profitieren. In Mecklenburg-Vorpommern stellen wir wieder einmal die stärkste politische Kraft und den Ministerpräsidenten. Diese landespolitischen Erfolge wollen wir in 2017 auch auf die Bundesebene übertragen.

Mit Martin Schulz haben wir einen Kanzlerkandidaten, der „Zeit für Gerechtigkeit“ in den Vordergrund stellen wird. Kandidat und Thema zeigen bereits Wirkung, wie über 3.000 Neueintritte in die SPD innerhalb einer Woche beweisen. Eines ist klar: Die Sozialdemokratie in Deutschland tritt mit dem Anspruch an, bei der kommenden Bundestagswahl die stärkste politische Kraft zu werden. Und Martin Schulz tritt mit dem Anspruch an, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden.

Hierfür braucht nicht nur Martin Schulz unsere volle Unterstützung, auch unsere Landeskandidatinnen und -kandidaten zählen auf uns.

Zusätzlich zu den zahlreichen Wahlkampfaktionen in unserem Land, plant der Landesverband mindestens eine größere Veranstaltung in jedem der sechs Bundestagswahlkreise Mecklenburg-Vorpommerns. Daher stellen wir gegenwärtig bei unseren Mitgliedern folgende Themen zur Abstimmung, so so zu einem spezifischen Gerechtigkeitsthema flächendeckend Veranstaltungen organisieren zu können:

1. Zeit für ein gerechtes Steuersystem

2. Zeit für mehr Familie und Kinder

3. Zeit für eine Bürgerversicherung und gute Pflege

4. Zeit für gute Bildung

5. Zeit für Lebensqualität auf dem Land

Die Umfrage ging heute an alle Mitglieder per Email zu und läuft bis zum 28.02.2017.

Die Verkündung des Ergebnisses erfolgt in der ersten Märzwoche.

Vorherige Meldung: Neue Kreisvorsitzende in der Mecklenburgischen Seenplatte

Nächste Meldung: Starke Rostocker Stimme für Berlin: SPD nominiert Christian Reinke für den Bundestag

Alle Meldungen