Zum Inhalt springen

1. Oktober 2012: SPD-Bürgerdialog gestartet

Partei lässt Bürgerinnen und Bürger am neuen Regierungsprogramm mitschreiben!

Die SPD lässt Bürgerinnen und Bürger am neuen Regierungsprogramm mitarbeiten! Seit Ende September werden die Menschen in ganz Deutschland aufgerufen, ihre Sorgen, Ängste und Wünsche der Partei mitzuteilen. Mittels Dialogkarten (von denen mehr als 1,5 Millionen gedruckt wurden) können konkrete Verbesserungsvorschläge und Anregen kommuniziert werden.

Nähere Informationen gibt es unter: http://www.spd.de/buergerdialog/

Häufige Frage zum Bürgerdialog können hier nachgelesen werden: http://www.spd.de/buergerdialog/74970/buergerdialog_faq.html

Bei Nachfragen einfach an den SPD Landesverband MV (spd-mv@spd.de), Telefon: 0385 / 731980 wenden.

Vorherige Meldung: Mitgliedervollversammlung der SPD Mecklenburgische Seenplatte

Nächste Meldung: Mitgliedervollversammlungen KV Schwerin und KV Ludwigslust-Parchim

Alle Meldungen